Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den DepriBuddy e.V. Spenden-Webshop
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Spenden-Webshop des
Förderverein DepriBuddy e.V. Groß Kleiner Allee 2 18109 Rostock E-Mail: foerderverein.depribuddy@gmail.com Vereinsregister: Amtsgericht Stralsund, Registernummer VR 10425 Vertreten durch den Vorstand
(im Folgenden „Verein“ oder „wir“) zwischen dem Verein und dem Käufer (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.
(2) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und des Wohlfahrtswesens. Der Verkauf der angebotenen Objekte dient der Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke.
(3) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.
2. Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons „[z.B. Jetzt kaufen/zahlungspflichtig bestellen]“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Annahme durch eine separate E-Mail (Auftragsbestätigung bzw. Versandbestätigung) oder durch den Versand der Ware erklären.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle im Webshop angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) sind wir als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit. Es erfolgt daher kein Ausweis der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise über die im Bestellprozess angezeigten Zahlungsarten.
(3) Die anfallenden Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
4. Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, in der Regel 3-5 Werktage nach Zahlungseingang.
(3) Der Versand erfolgt auf dem Postweg oder per Paketdienst. Das Versandrisiko trägt der Verein, sofern der Kunde Verbraucher ist.
5. Spenden und Zuwendungsbestätigung
(1) Beim Kauf eines Kunstobjekts handelt es sich um einen reinen Kaufvertrag. Der gezahlte Preis ist das Entgelt für die Ware und keine Spende im steuerrechtlichen Sinne. Hierfür kann keine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) ausgestellt werden.
(2) Freiwillige Spenden: Zusätzlich zum Kaufpreis geleistete freiwillige Beträge, die Sie explizit als Spende kennzeichnen, sind Zuwendungen, für die der Verein auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften ausstellt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Fördervereins DepriBuddy e.V.
7. Mängelgewährleistung (Sachmängelhaftung)
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
(2) Bei den im Rahmen der Spendenaktion erworbenen künstlerischen Unikaten/Originalen kann es aufgrund ihrer Beschaffenheit als Handarbeit zu geringfügigen Abweichungen in Farbe, Form oder Material kommen. Dies stellt keinen Mangel dar.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(1) Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Der Widerruf ist zu richten an: Förderverein DepriBuddy e.V. Groß Kleiner Allee 2 18109 Rostock E-Mail: foerderverein.depribuddy@gmail.com
(2) Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich zurückzuzahlen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter Link zur OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verein der Sitz des Vereins in Rostock.
Anlage: Muster-Widerrufsformular
(Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen. Sie können unten stehenden Text in eine E-Mail kopieren und ausfüllen oder uns auf dem Postweg schicken.)
An: